Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Kultige Monty-Python-Szene, die beinahe herausgeschnitten worden wäre, weil John Cleese sie „hasste“

Kultige Monty-Python-Szene, die beinahe herausgeschnitten worden wäre, weil John Cleese sie „hasste“

Das Monty-Python -Team hatte 1969 seinen ersten gemeinsamen Fernsehauftritt in der BBC-Serie „Monty Python's Flying Circus“. Fünf der sechs Mitglieder – Terry Jones, Graham Chapman, John Cleese , Eric Idle und Michael Palin – verfeinerten ihren komödiantischen Stil während ihres Studiums an den Universitäten Oxford und Cambridge. Fans werden überrascht sein, dass einige klassische Szenen des Films beinahe nie auf der Leinwand erschienen wären.

In einem wieder aufgetauchten Interview verriet einer der Filmeditoren, dass eine der denkwürdigsten Szenen beinahe im Schneideraum gelandet wäre. Julian Doyle erzählte, dass im Film „Das Leben des Brian“ von 1979 eine Schlüsselszene beinahe gestrichen worden wäre, weil der 85-jährige Schauspieler John Cleese die Szene mit Biggus Dickus entfernen wollte, nachdem seine Figur, der Zenturio, „zu albern für Worte“ geworden war, als Michael Palin die Soldaten neckte, um sie zum Lachen zu bringen.

John Cleese

Kultige Monty-Python-Szene, die beinahe herausgeschnitten worden wäre, weil John Cleese sie „hasste“ (Bild: GETTY)

Biggus Dickus ist eine fiktive Figur im Monty-Python-Film „Das Leben des Brian“, dargestellt von Graham Chapman, der einen römischen Adligen und Offizier spielt.

Während der Szene konnte man sehen, wie die Wachen ihr Lachen bei dem Namen „Biggus Dickus“ unterdrückten, während Pontius Pilatus (gespielt von Michael Palin) die Soldaten aufforderte, weiter zu lachen.

„[John] hatte zunächst das Gefühl, dass Michael sich nicht mehr in seiner Rolle bewegte“, sagte Doyle dem Daily Telegraph.

„Und obwohl John wahrscheinlich recht hatte, war das Publikum, als wir den fertigen Film zeigten, im Verlauf der Szene so hysterisch, dass es sich nicht mehr um die feineren Einzelheiten kümmerte und einfach wollte, dass es immer weitergeht.“

Monty Python-Szene

Die Szene aus Monty Pythons Das Leben des Brian (Bild: BBC)

Er fuhr fort: „Die Pythons legten großen Wert auf Perfektion und fanden einige dieser Sketche zu albern, zu anstößig oder zu langweilig.“

Letztendlich wurden jedoch alle Szenen beibehalten. Doyle sagte: „Glücklicherweise haben sie ihre Meinung geändert und der Rest ist, wie man so schön sagt, Geschichte.“

Doyle arbeitete auch am Film „Holy Grail“ der Pythons aus dem Jahr 1975 mit, der vor Kurzem sein 50-jähriges Jubiläum feierte.

„Die Ritter der Kokosnuss“ gilt als eine der besten Filmkomödien aller Zeiten.

Daily Express

Daily Express

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow